 Abb.1: kein Bild vorhanden
|
Zünsler (Pyralidae)
Einordnung
Die Zünsler (Pyralidae) stellen eine Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) dar. An Brombeeren tritt aus dieser Familie gelegentlich die Art Udea prunalis (Syn. U. nivealis) auf.
Beschreibung
U. prunalis : Falter mit Flügelspannweite von 22-26mm; Flügel bräunlich weißgrau, rot mit unscharfen, schwärzlichen und aschgrauen Zeichnungen; Raupe 25 mm lang; hellgrün und glänzend, auf dem Rücken 2 weißglänzende Längslinien; Kopf hell; Puppe 10 mm lang; braun; Cremaster stumpf, länglich, mit 8 langen Endborsten; 5 Paar Bauchfüße.
Lebensweise
Diese Zünslerart fliegt im Juni und Juli, vornehmlich in der Dämmerung. Die Eier werden u. a. auch an die Blätter der Brombeere gelegt. Die geschlüpften Raupen fressen den Oktober hindurch an den Blattunterseiten, um anschließend in einem Kokon am Blattrand zu überwintern. Im kommenden Frühjahr falten sie Blätter zusammen und verspinnen sie. Bei Störungen reagieren die Raupen mit schnellen Bewegungen. Im Schutze der umgefalteten Blattränder erfolgt im Mai oder Juni die Verpuppung in einem Kokon.
Schaden und Symptome
Der durch die Raupen verursachte Fenster- und Lochfraß kostet die Brombeerpflanze meist nur geringe Blattmasse. Der dadurch verursachte Schaden hat in der Brombeerkultur keine wirtschaftliche Bedeutung.
Diagnose
Die Raupen sind im Frühjahr und im Oktober fressend an den Blättern anzutreffen.
Bekämpfung
- nicht notwendig
Download [PDF-Datei ca. 8.2 KB] |